Köln: Hunderte demonstrieren gegen Abschiebungen

Nachdem erst vier Tage zuvor anlässlich des Besuchs des Bundespräsidenten eine illegale Spontankundgebung zum Thema „Willkommenskultur statt Abschiebekultur“ stattgefunden hatte, auf der dem Staatsoberhaupt eine Petition überreicht werden konnte, wurde am 29.06. erneut vor dem Kölner Hauptbahnhof für die Abschaffung aller Deportationen demonstriert.

Demo gegen Abschiebungen

Nicht nur gegen die geplanten – vorerst jedoch ausgesetzten – massenhaften „Rückführungen“ nach Afghanistan haben sich die ca. 300 Demonstrant*innen ausgesprochen, sondern gegen jede Form von Abschiebung.
Continue reading

Schwarz-Rote Feder #7

In der aktuellen Ausgabe des unregelmäßig erscheinenden Magazins, herausgegeben vom Anarchosyndikalistischen Netzwerk (ASN Kassel und ASN Köln), finden sich folgende Artikel:

– Anarchismus und Syndikalismus. Das Vorbild der CNT und ihr Dilemma

– Anarchosyndikalismus: Altes Phänomen und Zukunftsvision

– Vergessene Diskussionen. Das Erbe des Anarchosyndikalismus befragen

– Anarchosyndikalismus nach 1945. Ein kleiner Überblick

– Vorläufige Prinzipienerklärung des ASN Kassel

Download der Bildschirmversion als PDF (3,2 MB)

Bisherige Ausgaben:
http://asn.blogsport.de/download/schwarz-rote-feder/

Weitere Broschüren auf http://asn.blogsport.de/download/broschueren/

CC: BY-NC

Niederlande: ASB und ASN beim Pfingstcamp

Wie im letzten Jahr gab es auch bei den diesjährigen Pinksterlanddagen im friesischen Appelscha eine Zusammenarbeit von deutschen und niederländischen Anarchosyndikalist*innen.

Der gemeinsame Büchertisch des Anarcho-Syndicalistische Bond (ASB) aus Amsterdam mit dem ASN Köln präsentierte Aufkleber, Broschüren, Flugblätter und Magazine, wie z.B. die neue Ausgabe der Schwarz-Roten Feder.

Darüber hinaus wurde gemeinsam ein Vortrag über „Commons und Kommune“ organisiert, bei dem es um die theoretischen und praktischen Möglichkeiten der kollektiven Produktion und Verteilung von Gemeingütern in lokalen Solidaritätsstrukturen im Sinne des freiheitlichen Kommunismus ging.

Das Pfingstcamp, welches seit 1933 auf dem antimilitaristischen und drogenfreien Campingplatz „Tot Vrijheidsbezinning“ stattfindet, bietet jedes Jahr eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionen, welche in einer familienfreundlichen Umgebung stattfinden. Ergänzt durch ein buntes Kulturprogramm und zahlreiche Bücherstände ist dieses niederländische Treffen mit vielen internationalen Gästen immer wieder eine Inspiriration für feministische, ökologische, pazifistische, syndikalistische und andere Anarchist*innen.

ASN Köln

CreativeCommons: BY-NC

Köln: „Das Problem heißt Verdrängung“ (Demo 17.06.)

Das Anarcho-Syndikalistische Netzwerk Köln unterstützt den Aufruf des neu gegründeten Bündnisses „Stadtpolitische Vernetzung“ zu einer Demonstration unter dem Motto „Das Problem heißt Verdrängung“.

Als Anarchosyndikalist*innen kämpfen wir für das Grundrecht auf Wohnen und kulturelle Freiräume, auch angesichts hoher Mieten und niedriger Löhne. Das kommerzielle Eigentum an Boden und die Spekulation mit Wohnraum führen dazu, dass die Rechte der Menschen niedriger gewertet werden als das Profitinteresse einiger Weniger. Für uns ist daher der Aufbau nachbarschaftlicher Solidarität ebenso wichtig, wie gewerkschaftliche Selbstverwaltung.

Kommt am Sa 17.06. um 16 Uhr zum Bauwagenplatz „Wem gehört die Welt“ (Krefelder Str./Innere Kanalstr.) und beteiligt euch an der Demo zum Autonomen Zentrum (Luxemburger Str. 93).

Tanzdemo 17.06.2017

Erster Mai in Köln/Bonn

Auf dem Kölner Heumarkt fand wieder das alljährliche DGB-Straßenfest statt, diesmal mit einem gemeinsamen Büchertisch des Anarchistischen Forums Köln und des Anarchosyndikalistischen Netzwerk (ASN Köln).

Trotz Dauerregen kamen viele neue Interessierte und alte Bekannte zum Stand. um sich zu informieren und auszutauschen. Neben vielfältiger anarchistischer Literatur in Farsi, Arabisch und Kurdisch, sowie mehrsprachigen Arbeitsrecht-Infos, wurden auch deutschsprachige Zeitschriften und das vorläufige Mai-Programm der 3. Libertären Wochen verteilt.

Continue reading

Köln: Direkte Aktionen gegen Rechtspopulismus

Auch Mitglieder des Anarcho-Syndikalistischen Netzwerks haben sich am 22.04. dem breiten Protest gegen die rechtspopulistische „Alternative für Deutschland“ (AfD) angeschlossen, die an diesem Wochenende ihren Bundesparteitag im Kölner Maritim-Hotel abhält. Bereits in den Morgenstunden hatten etwa 3.000 linke Demonstrant*innen mehrere Blockaden der Zufahrtswege organisiert, die jedoch die Anreise der Parteimitglieder nicht ernsthaft verhindern, aber immerhin verzögern konnten.

Continue reading

Vortrag: Arbeit macht krank?

Vortrag im Rahmen der 3. Libertären Wochen in Köln:

„Arbeit macht krank?
Gemeinsam gegen Stress und Diskriminierung“
Fr. 05.05., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum (Infoladen)

Luxemburger Str. 97, Köln-Süd (U18: Eifelwall)

Wie können prekäre Bedingungen, zunehmender Leistungsdruck und unfaire Behandlung am Arbeitsplatz verhindert werden und welches Risiko für körperlich-seelische Krankheiten besteht? Zwar sind wir als Arbeiter*innen davon ganz unterschiedlich betroffen, doch welche Wege zum solidarischen Widerstand gegen Ausbeutung und Unterdrückung können wir gemeinsam gehen?

Die Veranstaltung bezieht sich auf das diesjährige Motto des weltweiten Arbeitsschutz-Aktionstags Workers‘ Memorial Day: „Unsicher und unfair – Diskriminierung am Arbeitsplatz schadet uns allen“
Continue reading